Hundebegnungen sicher gestalten – das möchte wohl jeder Hundebesitzer. Viele Hundefreunde kennen das: Plötzliches Bellen, Knurren oder an der Leine ziehen, sobald ein anderer Hund auftaucht – oder der eigene Vierbeiner wirkt zunächst unsicher und macht dann einen unerwarteten Satz nach vorne. Damit bist du nicht allein, denn zahlreiche Hundebesitzer im Raum Düren stehen vor genau dieser Herausforderung und wünschen sich mehr Sicherheit im Alltag.
Wie Hundebegegnungen sicher gestalten gelingt
Mit den richtigen Strategien kannst du der harmonischen Hundebegegnungen näherkommen und das Verhalten deines Hundes besser verstehen. Als erfahrene Hundetrainerin begleite ich seit Jahren Mensch-Hund-Teams in Düren und Umgebung dabei, Hundebegegnungen souverän zu meistern. Mein Ziel ist es, euch mehr Gelassenheit und Kontrolle im Alltag zu vermitteln.
Hundebegegnungen souverän meistern – das eigene Verhalten als Schlüssel
Der Schlüssel für harmonische Hundebegegnungen liegt oft im eigenen Verhalten. Mit gezielten Tipps und Übungen kannst du lernen, wie du in jeder Situation selbstsicher und ruhig bleibst – und so auch deinem Hund Sicherheit gibst.
Am 2. Juli lade ich dich herzlich zu meinem Vortrag ein:
„Friedliche Hundebegegnungen: Ihr eigenes Verhalten als Schlüssel zum Erfolg“

Vortrag am 2. Juli 2025 in der VHS Düren
Ort: Düren, Volkshochschule, Klassenraum 109, Violengasse 2
Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Infos & Anmeldung: https://www.vhs-rur-eifel.de/programm/natur-umwelt-und-nachhaltigkeit/kurs/Friedliche-Hundebegegnungen-Ihr-eigenes-Verhalten-als-Schluessel-zum-Erfolg/W3307B
Was erwartet dich im Vortrag?
Hundebegegnungen sind ein sehr emotionales Thema – sowohl für Hunde als auch für ihre Menschen. In meinem Vortrag „Wie Hundebegegnungen sicher gestalten gelingt“ erfährst du alles, was du wissen musst, um der harmonischen Hundebegegnungen näherzukommen und gemeinsam mit deinem Hund entspannte Spaziergänge zu erleben.
Du lernst:
- Warum dein Hund bei Hundebegegnungen manchmal aggressiv reagiert – und dass dies meist ein Ausdruck von Unsicherheit ist.
- Typische Fehler, die viele Menschen unbewusst machen, wenn sie Hundebegegnungen souverän meistern wollen.
- Wie du das Verhalten deines Hundes besser erkennen und verstehen kannst – für mehr Sicherheit bei Hundebegegnungen.
- Wie du verhinderst, dass du unbewusst das falsche Verhalten belohnst – und dadurch Hundebegegnungen sicher gestalten kannst.
- Erste Schritte, mit denen du Hundebegegnungen entspannter gestaltest – für mehr Gelassenheit im Alltag.
- Warum erfolgreiche Hundebegegnungen nicht erst bei der Begegnung beginnen, sondern schon viel früher – mit dem richtigen Training und der passenden Einstellung.
Dieser Vortrag richtet sich an alle Hundehalter im Kreis Düren, die Hundebegegnungen souverän meistern und aktiv etwas verändern möchten – anstatt auf Besserung zu hoffen.
Ich freue mich, dich am 2. Juli kennenzulernen – für entspanntere Spaziergänge und ein besseres Verständnis zwischen dir und deinem Hund!
Herzliche Grüße
Kerstin Bahlert
Zertifizierte Hundetrainerin nach § 11 Tierschutzgesetz (TierSchG)
www.hundetrainingmiterfolg.de